Chronik

Um den Brandschutz in Bayern generell zu verbessern, veranlaßte die Regierung im Jahr 1868 die Bildung eines Landesfeuerwehrverbandes. Die bedeutete, dass in den folgenden Jahren in den Gemeinden Feuerwehrvereine gegründet wurden, so auch in Unterthingau, und zwar am 08.09.1873

1808 - wurde in Unterthingau an der Westseite des Freidhofs ein Spritzenhaus erbaut, um darin eine größere Feuerspritze unterbringen zu können

1868 - Anschaffung einer Feuerspritze

1873 - wurde der Feuerwehrverein Unterthingau ins Leben gerufen

1885 - Kauf einer neuen Saugfeuerspritze

1891 - Errichtung eines Wasserhäuschen am jetztigen Platz des Kriegerdenkmals. Leider wurde dieses Häuschen aufgrund der Kirnach fast nie genutzt und 1913 abgebrochen.

1899 - Neubau des Spritzenhauses an der Kirnach

Alois Kaufmann.pngAlois Kaufmann

 

1932 - Anschafffung der ersten Motorspritze

1932 - Brand bei Johann Hefele „Mockebauer“ am 10.12.1932

Brand bei Hefele.pngBrand bei Hefele

 

1936 - Verbot des Feuerwehrvereins aufgrund nichtnationalsozialistische Vereinigung. Die Feuerwehr war fortan der Polizeiverwaltung unterstellt.

1946 - erfolgte die Wiederbegründung des Feuerwehrvereins

1968 - konnte das erste Löschfahrzeug, ein „TSF-8“ eingeweiht werden.

Fahrzeugweihe.pngFahrzeugweihe

 

1980 - wurde ein neues Löschfahrzeug „LF-8“ angeschafft, weshalb das bestehende Feuerwehrhaus verlängert werden musste.

Einweihung Feuerwehrhaus 1980.pngEinweihung des Feuerwehrhauses 1980

 

1986 - erfolgte die Stärkung des Standorts durch den ABC-Zug als erweiterten Katastrophenschutz.

1997 - wechselte die Feuerwehr vom Haus an der Kirnach in das Gebäude des ABC-Zuges an der Joseph-Henseler-Straße.

1998 - wurde das 125-Jährige Gründungsjubiläum groß gefeiert

2001 -  Anschaffung des Löschfahrzeugs „LF16/12“ mit hydraulischem Rettungssatz zur Personenrettung

2011 - wurde das neue Feuerwehrhaus an der Oberthingauer Straße fertiggestellt

2014 - Abholung und Indienststellung des neuen GW Dekon-P

2021 - Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) konnte trotz Coronapandemie in Dienst gestellt werden

2023 - Ausrichtung der 20. Kreisfloriansmesse anlässlich des 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Unterthingau