Übungen einmal anders
Seit fast einem Jahr treffen die Corona-Maßnahmen auch die Feuerwehr Unterthingau. Aufgrund der Maßnahmen arbeiten wir unsere Einsätze unter erschwerten Bedingungen ab. Um die Einsatzbereitschaft so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, wurden auch die Übungen der Feuerwehr eingestellt. Bis auf einen kurzen Zeitraum im Herbst, sind die meisten Übungen im Jahr 2020 ausgefallen. Da auch das Verbot der Übungen für den Winter bereits entschieden war, suchten wir nach Alternativen. So wurde die erste Sitzung der Gruppenführer im letzten November online durchgeführt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigten, dass wir damit durchaus einen eingeschränkten Übungsbetrieb während des Lockdowns sicherstellen können. Begonnen haben wir im Januar mit unserer Unterweisung in den Unfallverhütungsvorschriften. Die Beteiligung und das Feedback waren sehr gut. Deswegen haben wir im Februar den nächsten Schritt gewählt und die Übung „Gerätekunde“ per Videoübertragung direkt am Fahrzeug durchgeführt. Auch hier war die Resonanz positiv. Die taktische Weiterbildung der Gruppenführer haben wir, ebenfalls online, mit einem digitalen Kurs zum Vorgehen bei LKW Unfällen durchführt.
Ab März dürfen wir in kleinen Gruppen und unter Einhaltung aller Hygiene Vorschriften wieder regulär üben.