Gastank undicht
bei umgerüstet Auto
Nach dem Betanken eines mit Flüssiggas betriebenem Fahrzeuges, stellt der Besitzer fest, dass der Tank undicht war und Gas entwich. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde der Gefahrenbereich abgesperrt und ein Trupp unter Atemschutz zur Messung der Gaskonzentration vorgeschickt. Zeitgleich wurde der Brandschutz sichergestellt und eine Person aus dem angrenzenden Wohnhaus evakuiert.
Die Messkonzentration in der Umgebung des Fahrzeuges war gering, im Fahrzeug allerdings sehr hoch. Das Auto wurde aus diesem Grund auf eine freie Fläche geschoben, damit keine weitere Gefahr mehr für die Umgebung ausging und das Gas aus dem Tank ausströmen konnte.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ABC 2 - Gasaustritt im Freien |
Einsatzstart | 26. Juni 2022 18:30 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 1 Sunde |
Fahrzeuge | LF16/12 |
GW Dekon P | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Oberthingau Feuerwehr Unterthingau Feuerwehr Leuterschach Feuerwehr Thalhofen Feuerwehr Marktoberdorf Kreisbrandinspektion |